|
Studium der Humanmedizin in Bonn
|
|
Assistenzärztin an der Rheinischen Landesklinik Köln - Fachklinik für Psychiatrie
|
|
Assistenzärztin an der Klinik und Poliklinik für Neurologie und Psychiatrie der Universität zu Köln
|
|
zunächst Assistenzärztin, später Funktionsoberärztin am Neurologischen Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn
|
|
in Bonn-Ippendorf niedergelassen als Fachärztin für Neurologie und als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
|
|
|
|
Promotion zum Dr. med. (Thema der Doktorarbeit: Isolation adulter Kardiomyozyten aus Säugerherzen: Review und neue Methode)
|
|
Anerkennung als Fachärztin für Psychiatrie
|
|
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Psychotherapie
|
|
Anerkennung als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
|
|
Anerkennung als Fachärztin für Neurologie
|
|
Anerkennung der Fachkunde Verkehrsmedizin
|
|
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen
|
|
EEG-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie
|
|
Zertifikat Transkranielle Doppler- und Duplexsonographie der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
|
|
Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Nordrhein
|
|
Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Psychiatrie (zwei Jahre)
|